uw, Autor auf Musikexpress

uw

Schon seit Jahren tut sich der Wolfsburger Konzern Volkswagen als Kultursponsor hervor. Auch im Bereich der Musik sorgt das Unternehmen aus Niedersachsen immer wieder für Aufsehen. Nicht nur, wenn es um die Unterstützung von Megakonzerten wie die der Rolling Stones, von Bon Jovi oder Eric Clapton geht. Auch der musikalische Nachwuchs liegt VW am Herzen. […]

Wer die Lemonbabies mag, wird die Vygors (sprich: Waigors) ebenfalls ins Herz schließen. Besonders „Face Reality“, der Opener des Debütalbums von Nina (r.) und Anya Vygors, kommt ähnlich frisch, geradlinig und melodiebetont daher wie die Musik der popverliebten Zitronenmädels. Und ge-mäß der Erkenntnis, dass eingängige Musik nicht zwangsläufig platt sein muss, glänzt auch der Rest […]

Fraglos ein ganz besonderes Jahr, dieses 1999. Nach nur wenigen Monaten in der Regierung legt Oskar Lafontaine sämtliche Ämter nieder. Kurze Zeit später wirft auch die Europäische Kommission hin – bloß BAP bleiben beständig (sieht man von anstehenden Umbesetzungen einmal ab). Im 20. Jahr ihres Bestehens legt die Band ihr elftes Studioalbum und ihr Mastermind […]

Sabrina Setlur singt auf der neuen Single von Faithless mit.

Keine Frage: den beiden Halbbrüdern ist durchaus anzusehen, wer ihr Vater ist. Doch während der Sean (rechts), Sprößling aus John Lennons Ehe mit Yoko Ono, aus naheliegenden Gründen eher wie eine asiatische Lennon-Variante aussieht, wird der 33jährige Julian Lennon, Johns Sohn mit seiner ersten Frau Cynthia, seinem Vater mit zunehmendem Alter immer ähnlicher. Zufall oder […]

Mit Funk und Acid-Pop hat Jamiroquai die Nase vorn

Nach seinem aufsehenerregenden Album ‚Illmatic‘ (1994) war vielen klar, daß mit Nas ein neuer Rapper die Siegerstraße betreten hatte. Nur wenigen aber war damals bewußt, welchen Erfolg Nasir Ben Olu Dara Jones, wie Nas mit vollem Namen heißt, mit seiner nächsten Platte feiern würde. ‚It Was Written‘ schaffte in diesen Tagen fast aus dem Stand […]

Ball verkehrt in Amsterdam. Die Frontfrau der hollandischen Collegerocker Bettie Serveert heißt nicht etwa Bettie, sondern Carol. Genauer: Carol van Dijk. Und bei aller Melancholie in seiner Musik hat dieses Meisje den Schalk im Nacken. Der Name von van Dijks Band nämlich — man ahnt es schon — findet sich im gesamten Carol-Clan nicht in […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für